Es war eine gelungene Veranstaltung am Sonntag Vormittag, den 14. Januar 2024. In der gut gefüllten Dorfbar der LVHS Niederalteich stellten Sebastian Kresse und Franz Dullinger nochmal das Projekt Binnenentwässerung vor, welches mit einer Arbeitsgruppe vor ca. 10 Jahren gestartet ist. Die Aufgabe war klar, wir bekommen einen 100jährlichen Hochwasserschutz für unser Dorf, aber das Wasser, welches durch Regen oder Grundwasser in die „Badewanne“ drückt muss wieder raus. Dazu wurden von der Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro detaillierte Pläne erarbeitet. Für das Amt für ländliche Entwicklung hatte das Ganze sogar Modellcharakter für andere Kommunen. Deshalb gab es dann vor 4 Jahren den Förderbescheid, die Zusage für die Fördergelder und die Förderurkunde. Seit dem ist viel Zeit vergangen und kurz vor Weihnachten hatten wir wieder so einen Ereignisfall. Bei dem das Wasser in viele Keller lief, die Schwachstellen der Entwässerung aufzeigte und die viel Arbeit hatte. Deshalb wurde auch letzten Sonntag Vormittag viel diskutiert und Informationen ausgetauscht, wie und wo etwas zu Verbessern ist. Das war für uns alle sehr aufschlussreich und wichtig. Man war sich schlussendlich einig, dass noch viel getan werden muss damit die Binnenentwässerung einwandfrei funktioniert. Wir werden dran bleiben, damit die Gemeinde unsere Binnenentwässerung verbessert und optimiert. Wenn ihr letzten Sonntag keine Zeit hattet, könnt ihr euch bei Fragen gerne an uns wenden. Wir beantworten sie gerne info@uwg-niederalteich.de 🤗